von Judith Baldes | 17. Mai. 2024
…Digitalisierung ist kein akutes Problem, dass es zu lösen gilt. Digitalisierung ist ein dauerhafter Prozess. Wie dieser Ritt in den Sonnenaufgang gut gelingt, steht in unserem ausführlichen Beitrag.
#DigitalisierungimMittelstand #Digitalisierungkmu #zukunftsfaehigseinundwerden
von Steffen Moldenhauer | 12. Apr.. 2024
Auch wenn es nicht schön ist: Wir von den STRATEGY PIRATES® prognostizieren eine Insolvenzwelle in den kommenden 18 Monaten. Wieso, weshalb, warum: Die ganzen Hintergründe lesen Sie in unserem neuen Homepagebeitrag.
#Esrappeltimkarton #EinRuckgehtdurchdenMittelstand #Insolvenzvermeiden #Wiewirauchheutenochmitcoronaauswirkungenkaempfen #DrohendeInsolvenz #Stakeholderkrise #unternehmensberatungmittelstand #RestrukturierungimMittelstand
von Maria Mysachenko | 13. Nov.. 2021
Viele reden von Mehr-Jahres-Planung. Das hat sicher in den vergangenen Jahrzehnten immer gut funktioniert. Dann kamen die .com-Blase, 9/11, die Finanzkrise und jetzt Corona. Alles begleitet von einer massiven Veränderung der Wirtschaft.
Wie kann man damit umgehen? Mehr in diesem Impuls.
von Steffen Moldenhauer | 09. Okt.. 2021
In 3 Monaten auf ein neues ERP umstellen geht nicht? Das hat uns niemand gesagt. Wir haben es einfach gemacht.
von Susan J. Moldenhauer | 09. Nov.. 2021
Was uns die Geschichte der „Vasa“ für das erfolgreiche Projektmanagement lehrt . . .
von Steffen Moldenhauer | 11. Dez.. 2020
Gute und stabile Kennzahlen als Grundlage für die Unternehmenssteuerung sind essentiell für das Überleben eines Unternehmens. Dabei geht es nicht nur um die Finanzkennzahlen. Auch Produktions- und Prozesskennzahlen, Lagerbestände und Supply Chain mit aktuellem Stand im Blick zu behalten ist für viele die Grundlage einer erfolgreichen Navigation durch den Sturm.
In unserer täglichen Praxis erleben wir aber immer noch, dass (zu) viele mittelständische Unternehmen auf papierbasierte Prozesse, individuelle und oft fehlerbehaftete Excel-Listen, veraltete Daten aus der Buchhaltung und ein gutes Bauchgefühl vertrauen. Es hat ja die letzten Jahre auch so funktioniert.
von Steffen Moldenhauer | 11. Jan.. 2020
Mein Start in das Jahr 2020 war kein guter. Am 3. Januar konnte ich einem langjährigen Unternehmer und seiner Familie nicht mehr helfen, nachdem er mit einem selbsternannten Hochpreis-Erfolgscoach zusammen gearbeitet hatte. Das Einzige, was ich ihm noch Gutes tun konnte, war, ihm die Adresse eines guten Insolvenz- und Strafrechtsanwaltes zu geben und ihn zu ermutigen mit seiner Frau die Firmen- und die folgende Privatinsolvenz anzugehen.
von Steffen Moldenhauer | 10. Sep.. 2019
Änderungen von oben verordnen funktioniert nicht. Warum Veränderungsprojekte häufig scheitern, lesen Sie in „Veränderung? Ja klar!“
von Jo Riehle | 11. Dez.. 2017
Rückstände in Bio-Lebensmitteln ist ein immer aktuelles Thema. Jo Riehle, unser Pestizidexperte, beschäftigt sich mit Themen der Analytik.