Sonntagsimpuls – Wege finden

Sonntagsimpuls – Wege finden

Achte in Gesprächen mit deinem Umfeld darauf… Wie äußert sich dein Gegenüber zu neuen Ideen oder zu neuen Vorhaben?

#hoermalgutzu #vermeiderabholen #strategypirates #werbremsthatgruendeaberwelche

Kuriose Feiertage – Tag der verlorenen Socke

Kuriose Feiertage – Tag der verlorenen Socke

Heute ist nicht nur Christi Himmelfahrt und Vatertag, nein, heute ist schon wieder so ein besonderer kurioser Feiertag.

Na? Wer kennt´s auch? Zwei Socken kommen in die Waschmaschinentrommel hinein, aber nur einer findet den Weg auch wieder heraus. Und trotz intensiver Suche, bleibt er langfristig verschwunden…

#woistdiezweitesocke #familieundberuf #strategypirates #sockenschwund #tagderverlorenenSocke #vereinbarkeitvonfamilieundarbeit

„27% von uns!“

„27% von uns!“

27% aller Erwerbstätigen haben in Deutschland einen Migrationshintergrund. 12 Millionen Menschen sind das. Sie stützen unsere Wirtschaft und unseren materiellen Wohlstand. „27% von uns“ ist eine tolle Kampagne der DIHK, wie wir finden. Da machen wir sofort mit!

#unternehmensberatungfuerdenmittelstand #strategieberatung #27%vonuns #wirsinddermittelstand #dihk #strategypirates

Kuriose Feiertage – Weltfischbrötchen Tag

Kuriose Feiertage – Weltfischbrötchen Tag

„In Hamburch sacht man MOOOIN!!!“ (…und Morgen, am 04.05. auch: GUTEN HUNGER!!)!

Da müssen wir Piraten natürlich unbedingt an der Fischbrötchenbude vorbeisegeln!

#weltfischbroetchentag #esgehtnichtsuebereinfischbroetchen #strategypirates #dubistnichtduohnefischbroetchen

Kuriose Feiertage – Welttag des Jazzes

Kuriose Feiertage – Welttag des Jazzes

Leute, Morgen ist der internationale Jazz Day – es könnte für uns wirklich keinen schöneren Grund geben, als euch erneut auf die Veranstaltung „Heide JAZZ“ am 03.08.2024 hinzuweisen.

#welttagdesjazzes #werjazzhoerthatmehrvomleben #strategypirates

SONNTAGSIMPULS #13 – Wunderbar…

SONNTAGSIMPULS #13 – Wunderbar…

„What a wonderful World“ Louis Armstrong

Gerade in turbulenten Zeiten hilft es, sich wieder darüber klar zu werden, dass die Welt eigentlich schön ist und es an uns liegt, sie als schönen Platz zu erhalten.

#LouisArmstrong #WhatAWonderfulWorld

KURIOSE FEIERTAGE – Geh-zu-Fuß-zur-Arbeit-Tag

KURIOSE FEIERTAGE – Geh-zu-Fuß-zur-Arbeit-Tag

In diesem Jahr fällt dieser Anlass auf den 5. April. Also, wer kann, schnallt sich Morgen die Schuhe neu und auf geht´s!

#kuriosefeiertage #zufußzurArbeit #Arbeitnehmergesundheit #worklifebalance #unternehmensberatungfuerdenmittelstand

SONNTAGSIMPULS #11 – Stell Dir vor…

SONNTAGSIMPULS #11 – Stell Dir vor…

„Stell Dir vor, alle Menschen leben ihr Leben in Frieden.“ John Lennon

Gerade in der heutigen Zeit sollten wir alle nochmal darüber nachdenken, für was es sich zu kämpfen lohnt. Für mich ist es eine Welt in Frieden und Freundschaft.

Unser #Sonntagsimpuls 11

SONNTAGSIMPULS #03

SONNTAGSIMPULS #03

Es liegt an uns, was wir aus unserem Leben machen.
Ohne eine Idee davon, was man erreichen möchte und was man bereit ist, dafür zu leisten, wird es schwierig.

Was nun..?

Was nun..?

In dieser Folge spreche ich mit Oliever Hecht, Unternehmenssanier und Manager.

Oliever und ich kennen uns seit 2017 und haben seither viel zusammen erlebt.

In seiner beruflichen Laufbahn hat er viel Bewegung und viele Wenden erlebt:
Vom Berufssoldaten mit Kriseneinsätzen im Ausland über den Groß- und Einzelhandel in die Logistik und von da dann in das Interim-Management.
Er hat in 6 Ländern mit unterschiedlichen Kulturen und Sprachen gelebt und gearbeitet.

Vor dem Hintergrund seiner Vita haben wir über die aktuellen Entwicklungen nach der Bundestagswahl 2025 und dem Eklat im Weißen Haus gesprochen.

Es war ein spannendes Gespräch.

Von Werten, Scheitern und Aufstehen

Von Werten, Scheitern und Aufstehen

In dieser Folge spreche ich mit ⁠Frank Schrader⁠, Unternehmer und Unternehmensberater im Mittelstand mit Sitz in Buchholz in der Nordheide.

Frank Schrader und ich kennen uns noch nicht sehr lange. Wir haben uns Ende November auf einer Geburtstagsfeier kennenlernen dürfen – obwohl wir nur wenige hundert Meter voneinander entfernt leben und arbeiten.

Es war ein spannendes Gespräch.

Kulturwissenschaft goes Landwirtschaft

Kulturwissenschaft goes Landwirtschaft

Ruth Staudenmeyer hatte mal Kulturwissenschaften studiert und im Museumsmanagement und -marketing gearbeitet.

Mittlerweile ist Sie erfolgreiche geschäftsführende Gesellschafterin des Geflügelhof Schönecke in der Nähe von Hamburg und macht von sich reden mit guten Produkten, innovativem Marktauftritt und Ihrem Engagement für die Region.