Wofür bin ich angetreten?

Wofür bin ich angetreten?

Erinnern Sie sich an W-Fragen in der Schule? Ein Text beschrieb ein Ereignis und Sie mussten ihn durchlesen und die W-Fragen – Wer? Wie? Was? usw. – dazu beantworten, um Ihr korrektes Viertklässler-Verständnis des Sachverhaltes zu dokumentieren.

Warum Pareto Recht hat

Warum Pareto Recht hat

Zeit ist kostbar. Als #Unternehmer habe ich nicht viel davon. Und die, die ich habe, muss sorgfältig investiert werden, sonst laufe ich Gefahr, entweder zu #stagnieren oder zu #erschöpfen.

Glück ist wie Pupsen.

Glück ist wie Pupsen.

Unsere Glücksvorstellung ist häufig so sehr an bestimmte Zielvorstellungen gebunden, dass wir davon ausgehen, das #Glück werde sich beim Erreichen des jeweiligen Ziels automatisch einstellen. So rückt es effektiv in die Zukunft.

Das Publikum soll streng sein!

Das Publikum soll streng sein!

Was Guiseppe Verdi uns alle in diesem Zitat lehrt, ist eine gesunde Unabhängigkeit von all jenen, die (s)ein Produkt konsumieren, für dessen Herstellung aber sich selbst nicht verantwortlich zeichnen.

Was ist Arbeit? – Was ist Spaß?

Was ist Arbeit? – Was ist Spaß?

Allzu sicher vor der Pandemie fühlen wir alle uns wohl noch immer nicht. Die Zahlen steigen erneut und doch hat es überall wieder unverkennbar zu wuseln begonnen. Unser “altes” Leben hat uns mit voller Wucht eingeholt und so mancher geht bereits jetzt auf dem Zahnfleisch – dabei sind es bis Weihnachten noch immerhin anderthalb Monate.

Ein unentbehrlicher Berater…

Ein unentbehrlicher Berater…

Hand auf’s Herz: haben Sie schon mal ein Anti-Schuppen-Shampoo verwendet? In Ermangelung eines philosophischeren Ansatzes starten wir ausnahmsweise profan ins Wochenende.

Willkommen in der Matrix!

Willkommen in der Matrix!

In der Wirtschaft besteht seit eh und je eine geradezu unstillbare Sehnsucht nach Einfachheit, Planbarkeit und Vorhersehbarkeit. Alles Eigenschaften, die vor allem gut funktionierende Maschinen ausmachen.

Der Papagei… und der junge Pirat

Der Papagei… und der junge Pirat

Der STRATEGY PIRATES®-Podcast dieses Mal mit Maria Mysachenko und Jan Meyer-Dethlefs. Beide sind seit kurzem Crew-Mitglieder bei uns STRATEGY PIRATES® und gleichzeitig auch unsere Youngster an Board.
Maria kommt nicht aus der Beratung. Sie ist Historikerin, Opernsängerin und Mediatorin.

Der Pirat… und der Personalprofi

Der Pirat… und der Personalprofi

Kai Romes ist eine besondere Persönlichkeit: Bereits in jungen Jahren hat er die Personalverantwortung für einen großen Mittelständler übernommen. Mit seinen gerade mal 40 Jahren ist er also schon langjährig erfahren im Bereich Personalmanagement, Organisationsentwicklung und Management von Unternehmen in der Krise.

Der Pirat… und der Investor

Der Pirat… und der Investor

Uwe Krönert ist seit vielen Jahren in der Luxemburger Finanzindustrie verankert: Als Banker, Asset-Manager und als der Personalberater, der die besonderen Positionen besetzt. Und er ist auch aktiv als Geschäftsführer einer Venture Capital Gesellschaft.

Der Pirat … und der Personalbeschaffer

Der Pirat … und der Personalbeschaffer

Wie hat Corona unsere Arbeitswelt verändert?
Wie flexibel können Arbeitsort und Arbeitszeit sein, ohne dass die Produktivität verloren geht?

Uwe Krönert ist seit vielen Jahren in der Luxemburger Finanzindustrie verankert: Als Banker, Asset-Manager und als der Personalberater, der die besonderen Positionen besetzt.

“Erst kommt die menschliche Intelligenz…”

“Erst kommt die menschliche Intelligenz…”

Er ist gerade 30 geworden und hat schon beachtliches erreicht:

Er hat mehrere Fachbücher über Künstliche Intelligenz (KI) geschrieben. Hat am CERN gearbeitet und war in der Unternehmensberatung sowie in der mittelständischen Industrie mit Führungsaufgaben zum Thema Künstliche Intelligenz betraut. Mittlerweile ist er einer der jüngsten KI-Professoren Deutschlands…

Im Gespräch mit dem Verleger Dr. Frank B. Werner

Im Gespräch mit dem Verleger Dr. Frank B. Werner

Dr. Frank B. Werner ist passionierter Verleger und Unternehmer im Mittelstand.
Als geschäftsführender Gesellschafter des Finanzen Verlag wagt der promovierte Wirtschaftswissenschaftler immer wieder neue Publikationen, die neben den typischen Wirtschaftsmagazinen auch teils kritische, gesellschaftspolitische Magazine einschließt.

Amelie Pump über Vereinbarkeit Familie und Beruf

Amelie Pump über Vereinbarkeit Familie und Beruf

Eigentlich hatten wir für den 24. März 2020 unsere Veranstaltung “JAZZ meets MANAGEMENT – Was Manager von Jazz-Musikern lernen können” geplant. Hauptprotagonist der international bekannte und gefragte Jazz-Trompeter und -pianist, ECHO-Jazz- und OPUS-Klassik-Preisträger sowie Multi-Unternehmer Sebastian Studnitzky.