#Faktenfreitag – Einzigartigkeit

#Faktenfreitag – Einzigartigkeit

Die Nationalflagge von Belize (ehemals Honduras) in Zentralamerika ist besonders. Warum?! Lest selbst…

#Faktenfreitag #fridayfacts #Belize #DieWeltistgroß #Nationalflagge

#Faktenfreitag – Lunge der Erde?

#Faktenfreitag – Lunge der Erde?

Wer hätte das gedacht? Also, wir denken bei dem Begriff „Lunge der Erde“ sofort an den Amazonas-Regenwald in Brasilien. In Wirklichkeit ist das waldreichste Land der Erde jedoch ein anderes…

#Faktenfreitag #fridayfacts #Waldgebiet #WaldgebietederErde #WodieLuftzumAtmenentsteht #Amazonaswald #Regenwald #RegenwaldBrasilien

Frohe Weihnachten!

Frohe Weihnachten!

„9 von 10 Gänsen empfehlen Rindersteak zu Weihnachten :)“

Wir wünschen Ihnen und euch allen ein fröhliches Weihnachtsfest!!!

#FroheWeihnachten #Wirwuenschenfroheweihnachten #Strategypirates #Weihnachten2024

Kuriose Feiertage – MINT-Tag

Kuriose Feiertage – MINT-Tag

M wie Mathematik, I wie Informatik, N wie Naturwissenschaften, T wie Technik. MINT. Derzeit gibt es an vielen Schulen wieder MINT Tage. Wieso, warum, wie die Zukunft aussieht, lest ihr hier…

#MINTFaecher #MINTTag #Fachkraeftemangel #kurioserFeiertag

Kuriose Feiertage – Tag der Feststelltaste

Kuriose Feiertage – Tag der Feststelltaste

In der Mitte auf der linken Seite. Da sitzt sie auf der Tastatur: Die Feststelltaste!
Heute ist wieder einer dieser kuriosen Feiertage. Was der Hintergrund des Tages der Feststelltaste ist, lest ihr hier…

#TagderFeststelltaste #CapsLock #kurioserFeiertag

Musik ist Leidenschaft

Musik ist Leidenschaft

In dieser Folge spreche ich mit ⁠⁠Sophia Weidemann⁠, einer jungen und aufstrebenden Konzertpianistin.

In unserem kurzen Gespräch reden wir über
– Lampenfieber,
– die Leidenschaft für Musik und
– Mut.

Danke an Sophia, dass wir uns in ihrer Vorbereitungsphase auf das Konzert zum Podcast treffen konnten.

Wir haben unser Gespräch am 10.01.2025 im Backstage-Bereich des legendären Konzertsaals ⁠DIE GLOCKE⁠ in Bremen aufgezeichnet – knapp 50 Minuten vor ihrem Konzert.

Die Musik am Ende dieser Folge stammt von Sophias erster CD, die wir oben verlinkt haben.

Von Werten, Scheitern und Aufstehen

Von Werten, Scheitern und Aufstehen

In dieser Folge spreche ich mit ⁠Frank Schrader⁠, Unternehmer und Unternehmensberater im Mittelstand mit Sitz in Buchholz in der Nordheide.

Frank Schrader und ich kennen uns noch nicht sehr lange. Wir haben uns Ende November auf einer Geburtstagsfeier kennenlernen dürfen – obwohl wir nur wenige hundert Meter voneinander entfernt leben und arbeiten.

Es war ein spannendes Gespräch.

Kulturwissenschaft goes Landwirtschaft

Kulturwissenschaft goes Landwirtschaft

Ruth Staudenmeyer hatte mal Kulturwissenschaften studiert und im Museumsmanagement und -marketing gearbeitet.

Mittlerweile ist Sie erfolgreiche geschäftsführende Gesellschafterin des Geflügelhof Schönecke in der Nähe von Hamburg und macht von sich reden mit guten Produkten, innovativem Marktauftritt und Ihrem Engagement für die Region.

US-Erstwähler mit 50+

US-Erstwähler mit 50+

Im STRATEGY PIRATES®-Podcast „Außenkabine mit Balkon“ sprechen dieses Mal Ansgar Dümchen und Steffen Moldenhauer miteinander.

Ansgar lebt und arbeitet mittlerweile seit 1999 in Seattle (USA) und ist seit Anfang Oktober 2024 US-Staatsbürger. Über seine Eindrücke und Erfahrungen im jetzigen US-Wahlkampf sprechen Steffen Moldenhauer und Ansgar Dümchen sehr offen in diesem Gespräch.