
Impuls – „Vielleicht…“
Anders, als du denkst… Impulsfragen bringen weiter. Sich und sein eigenes Verhalten zu reflektieren oder einem anderen durch Fragen zu helfen, verändert…
#vielleicht #denkmaldruebernach #sichselbstfragen
Anders, als du denkst… Impulsfragen bringen weiter. Sich und sein eigenes Verhalten zu reflektieren oder einem anderen durch Fragen zu helfen, verändert…
#vielleicht #denkmaldruebernach #sichselbstfragen
In dieser Folge spreche ich mit Oliever Hecht, Unternehmenssanier und Manager.
Oliever und ich kennen uns seit 2017 und haben seither viel zusammen erlebt.
In seiner beruflichen Laufbahn hat er viel Bewegung und viele Wenden erlebt:
Vom Berufssoldaten mit Kriseneinsätzen im Ausland über den Groß- und Einzelhandel in die Logistik und von da dann in das Interim-Management.
Er hat in 6 Ländern mit unterschiedlichen Kulturen und Sprachen gelebt und gearbeitet.
Vor dem Hintergrund seiner Vita haben wir über die aktuellen Entwicklungen nach der Bundestagswahl 2025 und dem Eklat im Weißen Haus gesprochen.
Es war ein spannendes Gespräch.
In dieser Folge spreche ich mit Sophia Weidemann, einer jungen und aufstrebenden Konzertpianistin.
In unserem kurzen Gespräch reden wir über
– Lampenfieber,
– die Leidenschaft für Musik und
– Mut.
Danke an Sophia, dass wir uns in ihrer Vorbereitungsphase auf das Konzert zum Podcast treffen konnten.
Wir haben unser Gespräch am 10.01.2025 im Backstage-Bereich des legendären Konzertsaals DIE GLOCKE in Bremen aufgezeichnet – knapp 50 Minuten vor ihrem Konzert.
Die Musik am Ende dieser Folge stammt von Sophias erster CD, die wir oben verlinkt haben.
In dieser Folge spreche ich mit Frank Schrader, Unternehmer und Unternehmensberater im Mittelstand mit Sitz in Buchholz in der Nordheide.
Frank Schrader und ich kennen uns noch nicht sehr lange. Wir haben uns Ende November auf einer Geburtstagsfeier kennenlernen dürfen – obwohl wir nur wenige hundert Meter voneinander entfernt leben und arbeiten.
Es war ein spannendes Gespräch.
Ruth Staudenmeyer hatte mal Kulturwissenschaften studiert und im Museumsmanagement und -marketing gearbeitet.
Mittlerweile ist Sie erfolgreiche geschäftsführende Gesellschafterin des Geflügelhof Schönecke in der Nähe von Hamburg und macht von sich reden mit guten Produkten, innovativem Marktauftritt und Ihrem Engagement für die Region.